Grundstück Heute
Der Weg zum modernen Wohnquartier BOX SEVEN
Aufgrund fehlender Erweiterungsmöglichkeiten
stellt der Automobilzulieferer
Freudenberg in seinem Werk in der Boxhagener
Straße im Jahr 2011 die Produktion
ein und verlagert den kompletten Betrieb
mit 200 Mitarbeitern von Friedrichshain
nach Treptow-Köpenick.
Das Gelände wird an die Bauwert AG verkauft:
Nach über 100 Jahren industrieller
Nutzung entsteht nun die Möglichkeit,
ein modernes und vielseitiges Wohnquartier
mit vielen Grünflächen entstehen zu
lassen.
Bereits die Möglichkeit, ein Areal
dieser Größenordnung von Grund auf
neu zu entwickeln, ist in einem Berliner
Innenstadtbezirk selten. Nach mehrjährigen
Vorarbeiten beginnen im November
2015 die eigentlichen Bauarbeiten:
Mit nahezu 50 Prozent Grünfläche, davon
6.000 Quadratmeter öffentlicher
Stadtpark, wird das Bauprojekt eine
besondere Aufenthaltsqualität bereithalten.
424 Mietwohnungen und 191 Eigentumswohnungen
in unterschiedlichen Preiskategorien, darunter
auch 122 preisgedämpfte Mietwohnungen sowie eine
Kita mit circa 100 Plätzen, werden ein
gemischtes und abwechslungsreiches
Miteinander sicherstellen. Das Wohnquartier
Box Seven bildet den vorläufigen
Abschluss einer besonderen Grundstücksgeschichte.